eMobility Trainings für Elektriker, Stadtwerke und alle, die sich für eMobility interessieren
eMobility Trainings für Elektriker, Stadtwerke und alle, die sich für eMobility interessieren
Dieser Kurs ist zertifiziert durch den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH.
*Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
WeMobility wurde speziell als Webinar konzipiert und ist der perfekte Einstieg für alle, die sich rund um das Thema eMobility informieren wollen, ohne in technische Details einsteigen zu wollen. Von Ladearten und Steckertypen bis hin zu Reichweite und Ladedauer. Außerdem gibt es einen Überblick über die eMobility Produktpalette der ABL.
Zielgruppe: Privatpersonen, Fuhrparkmanager, usw.
Die Inhalte des WeMobility-Webinars sind im Basic-Training enthalten.
Dauer ca. 60 Minuten
E-Akademie Zulassungsnummer: 2020-51
E-Akademie Qualifizierungspunkte: 0
Dieser Kurs ist zertifiziert durch den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH.
Das Basic Training deckt die gleichen Inhalte ab wie WeMobility, ergänzt durch Informationen zu den Themen Sicherheit und Prüfung, Backend und komplexe Ladelösungen aus einer Hand. Dadurch ist es neben Vertriebsmitarbeitern und Elektroinstallateuren besonders für Architekten, Fachplaner, Fuhrpark- und Flotten- sowie Nachhaltigkeitsmanager interessant.
Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden
E-Akademie Zulassungsnummer: 2020-52
E-Akademie Qualifizierungspunkte: 2
Ab sofort bietet ABL sein eMobility Aufbau Training im Onlineformat an. Elektroinstallateur*innen erhalten tiefgreifendes Wissen über Ladestationen sowie deren Installation und Inbetriebnahme. Der Praxis-Teil aus dem ABL Aufbau Training eMobility wird im Online Training anschaulich als Live-Demo vermittelt. Die Teilnehmer*innen können das so erworbene Wissen uneingeschränkt selbst an den Produkten umsetzen.
Das Aufbau Training eMobility ONLINE dauert ca. 5,5 Stunden und kostet 199,- €.
E-Akademie Zulassungsnummer: 2020-53
E-Akademie Qualifizierungspunkte: 7
Dieser Kurs ist zertifiziert durch den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH.