eMobility Trainings und Webinare für Elektriker, Stadtwerke und alle, die sich für eMobility interessieren
eMobility Trainings und Webinare für Elektriker, Stadtwerke und alle, die sich für eMobility interessieren
Die Nachfrage nach Lösungen, die E-Fahrern PV-Überschuss-Laden ermöglichen, steigt konstant. In unserem neuen eMobility Webinar smart & green – Wallbox eMH1 und eMS home erfahren Elektrofachkräfte alles, was sie zur Installation und Konfiguration des ABL Energy Management System home wissen müssen. Weitere Inhalte des Webinars sind eine Vorstellung der vier Lade-Modi von eMS home sowie eine Einführung in die Funktionen der eMS home Benutzeroberfläche.
Das Webinar smart & green dauert ca. 1,5 Stunden.
Dieser Kurs ist zertifiziert durch den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH.
*Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Das Basic Training eMobility ist der perfekte Einstieg in die Elektromobilität. In diesem Webinar werden eMobility Grundlagen vermittelt und Sie erhalten eine Einführung in das gesamte ABL eMobility Produktprogramm. Dadurch ist es neben Vertriebsmitarbeitern und Elektroinstallateuren besonders für Architekten, Fachplaner, Fuhrpark- und Flotten- sowie Nachhaltigkeitsmanager interessant.
Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden
E-Akademie Zulassungsnummer: 2020-52
E-Akademie Qualifizierungspunkte: 2
Ab sofort bietet ABL sein eMobility Aufbau Training im Onlineformat an. Elektroinstallateur*innen erhalten tiefgreifendes Wissen über Ladestationen sowie deren Installation und Inbetriebnahme. Der Praxis-Teil aus dem ABL Aufbau Training eMobility wird im Online Training anschaulich als Live-Demo vermittelt. Die Teilnehmer*innen können das so erworbene Wissen uneingeschränkt selbst an den Produkten umsetzen.
Das Aufbau Training eMobility ONLINE dauert ca. 5,5 Stunden und kostet 199,- €.
E-Akademie Zulassungsnummer: 2020-53
E-Akademie Qualifizierungspunkte: 7
Dieser Kurs ist zertifiziert durch den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH.