Ladelösungen für
private, gewerbliche
und öffentliche
Anwendungen
Ladelösungen für
private, gewerbliche
und öffentliche
Anwendungen
ABL lieferte im November 2020 seinen 200.000 Ladepunkt aus. Seit dem Einstieg in den eMobility Markt 2011 hat ABL seine eMobility Produktpalette stetig weiterentwickelt.
ABL verfolgt seine Wachstumsstrategie weiter und hat eine Vertriebsgesellschaft in den Niederlanden gegründet. Diese hat zum 1.11.2020 die Geschäfte aufgenommen.
ABL bietet seinen Kunden verstärkt die Option, neu installierte Ladestationen remote über TeamViewer in Betrieb nehmen zu lassen.
Der ADAC hat in einer Studie verschiedene Lastmanagement-Systeme von Wallboxen untersucht. Auch die ABL HomeCLU.
Im Folgenden möchten wir über einige Neuerungen und Veränderungen im ABL Produktprogramm informieren.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung erweiterte das Familienunternehmen ABL Anfang 2020 seinen Führungskreis.
Seit Mai bietet die ABL eMobility Webinare an.
Unser neuer eMobility Katalog steht jetzt zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Produktfamilie der Wallboxen eMH3 ist jetzt nach Modul B und Modul D zertifiziert.
ABL erhält für seine gesamte Produktfamilie der Wallboxen eMH3 die Baumusterprüfbescheinigung vom VDE.