Eine Wallbox mit zwei
Ladepunkten – für alle Anwendungen
Eine Wallbox mit zwei
Ladepunkten – für alle Anwendungen
Die Wallbox eMH3 ist die ideale Lösung für Gruppeninstallationen auf Firmen- oder Hotelparkplätzen. Da die Wallbox eMH3 über zwei Ladepunkte verfügt, können Gruppeninstallationen schnell und platzsparend aufgebaut werden.
Mit der Wallbox eMH3 können Lasten gesteuert und eine exakte Abrechnung nach kWh in Verbindung mit einem Backend realisiert werden. Wir bieten die Wallbox eMH3 auch eichrechtskonform an.
Elegantes Design
2 Ladepunkte
Anschlussfertig vorinstalliert
Integrierte Temperaturüberwachung
Witterungsbeständig
Geringer Ruhestromverbrauch
Wallbox eMH3 auf Firmenparkplatz
Wallbox eMH3 auf Stele auf privatem Parkplatz
Ladepark Honefoss, Norwegen mit 32 Ladepunkten
Parkplatz am Golfclub
Mitarbeiter-Parkhaus TRUMPF AG mit 86 Ladepunkten
Wallbox eMH3 auf Firmenparkplatz
Wallbox eMH3 auf Stele auf privatem Parkplatz
Ladepark Honefoss, Norwegen mit 32 Ladepunkten
Parkplatz am Golfclub
Mitarbeiter-Parkhaus TRUMPF AG mit 86 Ladepunkten
mit Ladesteckdose
mit Ladekabel
Verteilt den verfügbaren Nennstrom zwischen den beiden Ladepunkten.
Radio Frequency Identification Device. Zugangskontrolle mit berührungsloser Transponder-Karte.
Zugangskontrolle nur in Verbindung mit einem Backend möglich.
Die Kombination aus DC-Fehlerstrommodul und Typ A FI bietet eine Komplettlösung. Folglich werden Typ B FI oder Typ EV FI überflüssig. Werden DC-Fehlerströme im Ladestromkreis erkannt, wird das Laden für 30 Sek. unterbrochen. Nach Ablauf dieser Zeit startet die Wallbox automatisch wieder.
Die integrierte Phasenstrommessung erkennt Asymmetrien zwischen einzelnen Stromphasen bei allen 3-phasig angeschlossenen Wallboxen.
Die Verschweißungserkennung ist hardwaretechnisch umgesetzt. Der Fehlerstromschutzschalter (RCCB) wird bei einer auftretenden Verschweißung des Schützes fernausgelöst.
Eine integrierte Temperaturüberwachung schützt die Wallbox eMH3 vor Überhitzung. Sie drosselt die Ladeleistung der Wallbox beziehungsweise schaltet komplett aus, wenn die Temperatur den Grenzwert überschreitet. Sinkt die Temperatur danach wieder, schaltet die Wallbox eMH3 automatisch wieder auf volle Ladeleistung.
Der Ladestrom kann über die Einstellsoftware in 1A- Schritten parametriert werden.
Für Backend- und Lastmanagement-Anwendungen
Stand-Alone | Master | Slave | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Backend-Anbindung OCPP* | a | ja | ja) | ja | j | |
Ladekabel Typ 2 (ca. 6 m) | ja | ja | ||||
Ladesteckdosen Typ 2 | ja | ja | ja | j | ||
Energiezähler (MID) | ja | ja | ja | ja | j | |
Ladeleistung 22 kW 2 x 11 kW oder 1 x 22 kW |
ja | ja | ja | ja | ja | |
Ladeleistung 44 kW 2 x 22 kW | j | |||||
Prod. Nr. | 3W2214 Technisches Datenblatt |
3W2215 Technisches Datenblatt |
3W2225 Technisches Datenblatt |
3W2220** Technisches Datenblatt |
3W2226** Technisches Datenblatt |
3W4411** Technisches Datenblatt |
Für eichrechtskonforme Backend- und Lastmanagement-Anwendungen
Für eichrechtskonforme Backend- und Lastmanagement-Anwendungen
* Die Integration in ein vom Kunden gewähltes Backend verursacht zusätzliche Kosten. Die Master-Wallbox benötigt zur Kommunikation mit dem Backend eine gute Mobilfunkverbindung.
** Die Wallbox kann durch eine Umkonfiguration ohne Backend auch einzeln betrieben werden. Dafür sind die als Zubehör erhältliche ID Tag RFID Usercards er-forderlich.
Mit ABL und reev wird der Umstieg auf Elektromobilität zum Kinderspiel. reev bietet das erste einfache Ladeinfrastruktur-Komplettangebot.
Sie haben die Wahl zwischen reev Basic und reev Pro. Wie können Sie Ihr Backend bestellen? Ganz einfach: Fügen Sie Ihrer Produktnummer den Buchstaben B oder P hinzu. Die Wallbox eMH3 wird Ihnen vorkonfiguriert inkl. reev Backend ausgeliefert.
Beispiel: 3W2215B für die Wallbox eMH3 mit reev Basic.
reev Basic ermöglicht einen zukunftssicheren Betrieb, regelmäßige Softwareupdates sowie eine flexible Nutzer- und RFID-Verwaltung.
reev Pro ermöglicht einen zukunftssicheren Betrieb, regelmäßige Softwareupdates sowie ein einfaches Monitoring und Management zur automatisierten monatlichen Abrechnung* von MitarbeiterInnen, KundInnen, Gästen und Spontanladern.
*Aufgrund der geltenden Bestimmungen zur Eichrechtskonformität kann diese Funktion in Deutschland nur bei den eichrechtskonformen Ladestationen angeboten werden.
Stele aus pulverbeschichtetem Metall
mit LED Beleuchtung für alle Wallboxen eMH3
nach IEC 62196-2
32 A 240/415 V AC · 3 ph
Länge ca. 4 m spritzwassergeschützt IP44
nach IEC 62196-2
20 A 240/415 V AC · 3 ph
Länge ca. 7 m spritzwassergeschützt IP44
nach IEC 62196-2
32 A 230 V AC · 1 ph
Länge ca. 4 m spritzwassergeschützt IP44
für die Konfiguration von LGW, Charge Controller, Zähler und RFID-Modul ·
Virtueller COM-Port · USB: Typ B · RS485: RJ12 und MOLEX 5557 · incl. 2 Verbindungskabel, 2 Adapterkabel RS485
Gemeinsam mit unserem Partner reev, bieten wir Ihnen eine intelligente Steuerung für Ihre Ladeinfrastruktur. Egal ob Lademanagement, Reporting oder das Steuern von Ladesäulen via App.
Und das Beste: Sie zahlen nur, was Sie auch tatsächlich nutzen.
Mehr auf reev.com
Gemeinsam mit unserem Partner reev, bieten wir Ihnen eine intelligente Steuerung für Ihre Ladeinfrastruktur. Egal ob Lademanagement, Reporting oder das Steuern von Ladesäulen via App.
Und das Beste: Sie zahlen nur, was Sie auch tatsächlich nutzen.
Mehr auf reev.com
Ladevorgänge für Dienst- und Poolfahrzeuge, Laden am Arbeitsplatz, Dienstwagen zuhause oder Ad hoc Ladevorgänge für Gäste. reev unterstützt Sie mit individuellen Abrechnungslösungen.
Ladevorgänge für Dienst- und Poolfahrzeuge, Laden am Arbeitsplatz, Dienstwagen zuhause oder Ad hoc Ladevorgänge für Gäste. reev unterstützt Sie mit individuellen Abrechnungslösungen.
In unserem Download-Bereich finden Sie alle aktuellen technischen Dokumente zu unseren Produkten.
In unserem Download-Bereich finden Sie alle aktuellen technischen Dokumente zu unseren Produkten.