ABL hat sich darauf spezialisiert, Elektromobilität so unkompliziert wie möglich verfügbar zu machen. So wurde gemeinsam mit reev ein Produkt entwickelt, das Hardware mit Software vereint.
Bundle - Hardware von ABL. Software von reev.
Gemeinsam wird der Umstieg auf eMobility zum Kinderspiel.
Es ist ganz einfach. Bundle gibt es ab Werk. Die ABL Ladestation wird Ihnen vorkonfiguriert mit dem reev Backend ausgeliefert. Die aufwendige Programmierung vor Ort entfällt komplett. In nur drei Schritten ist die Ladestation betriebsbereit. Nach der Montage durch eine Elektrofachkraft registriert sich der Betreiber mit Hilfe des beigelegten Wilkommensbriefes die Ladestation(en) im reev Online-Betreiberportal, dem reev Dashboard, und legt den Stromtarif für die jeweilige Nutzergruppe individuell fest. Fertig - Das ist unkompliziertes Onboarding.
Der Betreiber kann zwischen drei Softwarelizenzen wählen.
Basic ist spezialisiert auf Zugangskontrolle mittels RFID-Karten und ermöglicht außerdem regelmäßige Softwareupdates. Sie selbst bestimmen, wer laden darf. Compact ermöglicht darüber hinaus das Monitoring der Ladestationen(en) mit präziser Verbrauchskontrolle, die Erstellung individueller Nutzergruppen und die Auswertung des Nutzerverhaltens. Die Lizenz Pro ermöglicht zusätzlich die die automatisierte Abrechnung der Ladevorgänge: Zugänge und Tarife sind – mit Ausnahme von eRoaming –frei wählbar. Mit individuellen Nutzergruppen steigen auch die Anwendungsfälle einer Ladestation. Die Nutzer*innen können dem Betreiber entweder bekannt oder unbekannt sein. Sie laden entweder zahlungspflichtig oder kostenfrei. Egal, ob für Mitarbeiter*innen, Kund*innen , Mieter*innen oder Gäste laden möchten, egal, ob es sich um ein Pool-, Dienst- oder Privatfahrzeug handelt. Mit Bundle bleibt es eine Ladestation für alle.
Der Betreiber kann das gesamte Lade- und Lastmanagement bequem im reev Dashboard kontrollieren. Alle Ladevorgänge und Verbräuche werden übersichtlich dargestellt und können bei Bedarf gesteuert werden. Alle Einnahmen bleiben im Blick. Der Fahrer erhält in der reev App einen persönlichen Zugang zum Einblick von getätigten Ladevorgängen und der Transaktionshistorie.
Die Abrechnung erfolgt immer automatisiert, denn Bundle läuft eigenständig im Hintergrund. Der Betreiber erhält einmal im Monat eine Sammelrechnung, die Endnutzer erhalten ihre Rechnung individuell. Eine Software mit Service, ohne Zutun des Betreibers, ohne zusätzliche Arbeit.
Die Lizenz Pro ist auf bekannte, wiederkehrenden Nutzer ausgelegt. Perfekt für Unternehmen, denn Mitarbeiter mit Pool-, Dienst- oder Privatfahrzeugen laden buchungskontengenau. Gleichzeitig laden Kunden oder Gäste gewohnt intuitiv über Roaming oder Ad hoc über die Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.
Zukunftssicher mit Bundle - Durch die modulare Erweiterbarkeit lassen sich zusätzliche Ladepunkte einfach angliedern. Die vorhandene Ladeinfrastruktur wächst mit ihrer Nachfrage. Dabei gibt es keine Fixpreise und man zahlt nur das, was auch wirklich verbaut ist.
Bundle versteht sich ohne laufende Kosten. Im Grundpreis des Bundles sind die ersten zwei Jahre Backend inklusive. Danach kann die Software bequem online verlängert werden.
Bundle ist direkt über den Großhandel erhältlich. Ganz einfach:
1. ABL Ladestation auswählen
2. Der Produktnummer den Buchstaben B (Basic), C (Compact) oder P (Pro) für die reev Software-Lizenz hinzufügen
3. Die Ladestation wird Ihnen vorkonfiguriert inkl. reev Dashboard ausgeliefert