DE / EN / NL
Finden Sie Ihr passendes Produkt
Your wall. Your box.eMobility made easy.
I am your Wallbox.And much more.
Future in a box
Double power.Eine Wallbox - zwei Ladepunkte
Elegant, robust und sicher
Hardware & Softwareaus einer Hand
Tools & Knowhow für Elektroinstallateure
eMobility Knowhow für das Planen und Errichten neuer Gebäude
Informationen für Ladeinfrastrukturbetreiber aller Art
Ladestationen für EVU´s und Kommunen
Lösungen für Handelspartner
Wallboxen für Automobilhersteller, Niederlassungen und Retailer
Unsere Komplettlösungen für Eigenheime und Mietwohnungen
Wallboxen und Abrechnungslösungen für Unternehmen, Hotels, Gastronomie oder Wohnungswirtschaft
Komplettlösungen für den öffentlichen Bereich und Organisationen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Mit unserem Netzwerk finden Sie den passenden Partner für Ihr Projekt.
Termine und Buchung von Einzel- und Gruppenschulungen
Datenblätter, Videos und Informationsmaterial zum Download
Aktuelle Produktnews, Presseberichte und Unternehmensinformationen
Häufig gestellte Fragen auf einen Blick
Das ABL-Wörterverzeichnis zum Thema eMobility
Über Infrastruktur, Lademöglichkeiten und die neuesten Entwicklungen auf dem eMobility-Markt
Der ADAC hat in einer Studie verschiedene Lastmanagement-Systeme von Wallboxen untersucht. ABL Wallbox eMH1 und ABL HomeCLU können punkten.
Christina Tauber12. Oktober 2020
"Weil das erste Elektroauto ja nicht unbedingt das letzte sein muss, empfehlen wir grundsätzlich den Kauf einer Wallbox, die universell einsetzbar ist. Am besten eignet sich dafür eine 3-phasige 11-kW-Wallbox, wie die vom Testsieger ABL."
ABL17. Juli 2019
Die Zahl der Elektroautobesitzer steigt stetig – und damit die Nachfrage nach Möglichkeiten zum Aufladen der Fahrzeuge. Im Gegensatz zum Eigenheim erscheint die Installation von Ladelösungen für Wohnungsmieter nach wie vor nicht ganz so einfach. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Infos zur Installation einer Ladestation in Mehrfamilienhäusern zusammengefasst.
reev19. März 2019